Informationen zum Lehrmodul
Hinweise zum Ablauf von
Promotionsvorhaben, der Struktur einer Dissertation
und ihrer Vorabversionen
Stand: 01.02.2005
-
Zusammenfassung dieses Lehrmoduls: Dieser Text ist geschrieben
für Interessenten an einer Promotion an unserer Fachgruppe.
Es geht vor allem darum, was eine Dissertation ist, wie man
ihre Erstellung - die wesentlichste Leistung in einem
Promotionsvorhaben in der Informatik - plant, und welche
Risiken bestehen.
-
Inhaltsverzeichnis:
1 Einleitung
1.1 Intendierte Leserschaft dieses Textes
1.2 Merkmale einer Dissertation
2 Frühe Phasen eines Promotionsvorhabens
2.1 Experte werden
2.2 Eingrenzung des Themas der Dissertation
2.3 Vorstufen von Dissertationen
3 Die Dissertation
3.1 Phasen des Lesens einer Dissertation
3.2 Die Einleitung und Übersicht
3.2.1 Die Einordnung
3.2.2 Diskussion des Stands der Technik
3.2.3 Die Zusammenfassung der Ergebnisse
3.3 Hintergrundmaterial
3.4 Der Hauptteil
4 Vorabversionen einer Dissertation
4.1 Der Vorschlag für eine Dissertation
-
Vorausgesetzte Lehrmodule:
keine
-
Stoffumfang in Vorlesungsdoppelstunden: 0.5
-
Volltext des Skripts: PDF, 1-spaltig, DIN A5 (14 Seiten, 265 kB)
-
Folien zur Vorlesung: nicht verfügbar
-
Begleitmaterial:
- entfällt -