Informationen zum Lehrmodul
Fachbereichsinformationssysteme
- Datenmodelle für Studiengänge, Lehrangebot und
Belegungen
Stand: 23.03.2004
-
Zusammenfassung dieses Lehrmoduls:
Ein
Fachbereichsinformationssystem ist ein
Informationssystem, das lehrbetriebs- oder
forschungsnahe administrative Arbeitsabläufe in
Fachbereichen unterstützt. In diesem Lehrmodul
sollen die Komponenten Studiengänge, Lehrangebot
und Belegungen genauer beschrieben werden, indem
für sie Analysedatenmodelle in Form von
OOA-Klassendiagrammen vorgeschlagen werden.
-
Inhaltsverzeichnis:
1 Übersicht über die Komponenten eines FIS
2 Komponente Studiengänge
2.1 Einordnung
2.2 Beschreibung der Klassen
2.3 Alternativen
2.4 Exporte der Komponente
3 Komponente Fachbereiche
3.1 Beschreibung der Klassen
3.2 Exporte der Komponente
4 Komponente Lehrangebot
4.1 Einordnung
4.2 Beschreibung der Klassen
5 Komponente Stundenplan
6 Komponente Immatrikulationen
6.1 Einordnung
6.2 Beschreibung der Klassen
7 Komponente Belegungen
7.1 Einordnung
7.2 Beschreibung der Klassen
8 Komponente Prüfungsamt
8.1 Einordnung
8.2 Beschreibung der Klassen
-
Vorausgesetzte Lehrmodule:
- obligatorisch:
- Fachbereichsinformationssysteme
-
Stoffumfang in Vorlesungsdoppelstunden: 0.8
-
Volltext des Skripts: PDF, 1-spaltig, DIN A5 (22 Seiten, 338 kB)
-
Folien zur Vorlesung: nicht verfügbar
-
Begleitmaterial:
- entfällt -