Informationen zum Lehrmodul
Konfigurationen und Varianten in CVS
Stand: 31.03.2003
-
Zusammenfassung dieses Lehrmoduls: CVS unterstützt
Konfigurationen und Varianten von Konfigurationen.
Technisch wird eine Konfiguration dadurch gebildet,
daß jede zugehörige Datei (-version) ein Etikett
(tag) erhält. Ein tag identifiziert
somit eine Dateimenge. Die wesentlichen
CVS-Operationen können mit solchen Dateimengen
arbeiten. Varianten werden ebenfalls durch
tags identifiziert.
-
Inhaltsverzeichnis:
1 Tags
2 Varianten
2.1 Identifizierung von Varianten
2.2 Erzeugung von Varianten
3 Zusammenführen von Varianten
4 Benutzungsregeln
-
Vorausgesetzte Lehrmodule:
- obligatorisch:
- Einführung in das Konfigurationsmanagement
- Einführung in CVS
-
Stoffumfang in Vorlesungsdoppelstunden: 1.0
-
Volltext des Skripts: PDF, 1-spaltig, DIN A5 (10 Seiten, 435 kB)
-
Folien zur Vorlesung: nicht verfügbar
-
Begleitmaterial:
- entfällt -