Informationen zum Lehrmodul
Einführung in SQL
Stand: 27.11.2013
-
Zusammenfassung dieses Lehrmoduls:
Dieses Lehrmodul führt in die elementaren
Kommandos von SQL ein. Ein Schwerpunkt liegt auf
den Möglichkeiten zur Formulierung von Abfragen.
Weiter werden Möglichkeiten zur Definition und
Änderung von Schemata gezeigt. Einleitend wird ein
Abriß der historischen Entwicklung und der
wichtigsten Varianten von SQL gegeben.
-
Inhaltsverzeichnis:
1 Einführung
2 Abfragen
2.1 Grundform
2.2 Nachbildung der Operationen der relationalen Algebra in SQL
2.3 Gruppierungen und Aggregationen
3 Änderungsoperationen
3.1 Erzeugen von Tupeln
3.2 Löschen von Tupeln
3.3 Ändern von Tupeln
4 Nullwerte
5 Schema-Operationen
5.1 Definition von Relationen
5.1.1 Attributdefinitionen
5.1.2 Definition von Integritätsbedingungen
5.2 Änderung der Definition einer Relation
5.3 Sichten
-
Vorausgesetzte Lehrmodule:
- obligatorisch:
- Datenverwaltungssysteme
- Das relationale Datenbankmodell
-
Stoffumfang in Vorlesungsdoppelstunden: 1.3
-
Volltext des Skripts: PDF, 1-spaltig, DIN A5 (29 Seiten, 528 kB)
-
Folien zur Vorlesung: PDF, 4:3-Format (418 kB)
-
Begleitmaterial:
- keines -