Informationen zum Lehrmodul
Transformation von Analyse-Datenmodellen in Entwurfsdokumente
Stand: 28.09.2012
-
Zusammenfassung dieses Lehrmoduls:
Aus einem
Analyse-Datenmodell, z.B. einem ER-Diagramm oder
einem Analyse-Klassendiagramm, können wesentliche
Architekturelemente abgeleitet werden, speziell die
Datenbankschemata und bestimmte Fachkonzeptklassen
in der Programmarchitektur. Die Ableitung ist nicht
mechanisch, sondern es sind bei diversen Details
bewußte Entwurfsentscheidungen erforderlich.
-
Inhaltsverzeichnis:
1 Einleitung
2 Umsetzung von Analysemodellen in Tabellen
2.1 Umsetzung von Entitätstypen bzw. Klassen
2.2 Umsetzung von Beziehungstypen
2.3 Umsetzung von Attributen
2.4 Ausnahmen und (De-) Normalisierung
3 Ableitung der Programmarchitektur
A Relationale Datenbanken - Kurzeinführung
-
Vorausgesetzte Lehrmodule:
- obligatorisch:
- Vorgehensmodelle
- empfohlen:
- Datenmodellierung mit ER-Modellen
- Objektorientierte Modellierung
-
Stoffumfang in Vorlesungsdoppelstunden: 0.8
-
Volltext des Skripts: PDF, 1-spaltig, DIN A5 (20 Seiten, 402 kB)
-
Folien zur Vorlesung: PDF, 4:3-Format (371 kB)
-
Begleitmaterial:
- entfällt -