Informationen zum Lehrmodul
Die Unified Modelling Language
(UML) Version 2 - Stichworte
Stand: 20.11.2007
-
Zusammenfassung dieses Lehrmoduls: Die Unified Modelling
Language (UML) ist der de-facto-Standard für
Modellierungssprachen geworden. Die neue Version 2
weist in vielen Bereichen signifikante Änderungen
gegenüber der Version 1.5 auf. Dieses Lehrmodul
stellt nach einem Überblick über die Geschichte der
UML und den Motiven für die neue Version die
Diagrammtypen der Version 2 kurz vor und skizziert
die Änderungen gegenüber der Version 1.5.
-
Inhaltsverzeichnis:
1 Einordnung der UML
1.1 Historie der UML
1.2 Die Diagrammtypen der UML 2.0 - Übersicht
2 Kurzbeschreibung der Diagrammtypen
2.1 Klassendiagramm
2.2 Paketdiagramm
2.3 Objektdiagramm
2.4 Kompositionsstrukturdiagramm
2.5 Verteilungsdiagramm
2.6 Komponentendiagramm
2.7 Use-Case-Diagramm
2.8 Aktivitätsdiagramm
2.9 Zustandsautomat bzw. Zustandsübergangsdiagramm
2.10 Interaktionsdiagramme
3 Exkurs: logische und physische Dokumente
Literatur
Index
-
Vorausgesetzte Lehrmodule:
- obligatorisch:
- Objektorientierte Modellierung
- Objektorientierter Entwurf
- Zustandsübergangsdiagramme
- Petri-Netze
-
Stoffumfang in Vorlesungsdoppelstunden: 1.0
-
Volltext des Skripts: PDF, 1-spaltig, DIN A5 (17 Seiten, 102 kB)
-
Folien zur Vorlesung: PDF, 4:3-Format (143 kB)
-
Begleitmaterial:
- entfällt -