Datenbanksysteme I

Inhalt: Einleitend wird in der Vorlesung Datenbanksysteme I das Problem der persistenten Datenverwaltung generell betrachtet, und Datenbanksysteme werden mit anderen Systemen zur persistenten Datenverwaltung verglichen. Danach werden folgende Themen behandelt:

Veranstaltungstyp: Vorlesung mit Übungen

Vorkenntnisse:Grundlagen aus Vorlesungen über Algorithmen und Datenstrukturen, objektorientierte Programmierung und diskrete Mathematik:

Skript / Literatur / Materialien:

Liste der Lehrmodule:
lfd.Nr. Inhalt Umfang SZ Jahr
1 Vorwort zum Buch Datenbanksysteme I 0.2 6 2018
2 Datenverwaltungssysteme 2.2 40 2013
3 B-Bäume 1.0 20 2013
4 Architektur von DBMS 1.0 20 2013
5 Das relationale Datenbankmodell 2.0 41 2013
6 Einführung in SQL 1.3 29 2013
7 JDBC 1.0 15 2016
8 Metadaten 1.5 27 2008
9 Implementierung relationaler Operationen 1.0 19 2013
10 Abfrageverarbeitung und Optimierung 1.2 21 2013
11 Entwurf redundanzfreier Datenbankschemata 3.0 53 2013
12 Transportdateien und die SGML 1.0 29 2018
13 XML 1.0 23 2018

Erläuterungen zu den Spalten: Inhalt: Die Links führen zu separaten Seiten für die Lehrmodule. Umfang: in Vorlesungsterminen zu 90 Min. SZ: Seitenzahl des Skripts